Der Bahnhof Löttringhausen besteht nur noch aus einem teilüberdachten Bahnsteig.
Es sieht etwas heruntergekommen aus.
Starten Sie die Tour indem Sie den Stichweg vom Bahnsteig zur Hellerstraße fahren.
Biegen Sie hier rechts ab. Bis zum Einstieg in den Bahn-Radweg Rheinischer Esel
sind es nur noch 500m. Es geht angenehm bergab.
Der Radweg beginnt in Höhe der Bahnunterführung. Einen besonderen Wegweiser werden Sie vergeblich suchen.
Lediglich ein Drängelgitter und das Hinweisschild auf einen kombinierten
Rad und Fußweg zeigen den Start an. Es ist empfehlenswert das Drängelgitter und den anschließenden Anstieg schiebend zu überwinden.
Die Oberfläche des Rheinischen Esels ist ordentlich gesplittet, es geht ganz leicht bergab, und das Radfahren kann kaum schöner sein.
Gleich zu Anfang geht es durch einen Taleinschnitt, unter einer Brücke
hindurch. Sobald Sie den dann folgenden Wald hinter sich gelassen haben, sehen rechts in
einiger Entfernung die Gebäude der Uni Dortmund und das Stadion von
Borussia Dortmund.
Kurze Zeit später überqueren Sie die A45. Auf der linken Seite sehen Sie die Ausläufer des Ardey Gebirges.
Ab und an sorgen Drängelgitter für einen kurzen Halt, wenn eine
Straße überquert werden muss. Das ist zwar etwas nervig, erhöht aber die
Sicherheit.
Langsam nähern Sie sich Witten-Annen. Der Radweg führt direkt an einem
Senioren-Wohnheim der AWO vorbei.
Kurz danach passieren Sie den ehemaligen Bahnhof Witten-Annen-Süd. Die Gebäude liegen versteckt hinter Büschen. Am Radweg erinnern noch übrig gebliebene Reste des Bahnsteigs an den Bahnhof.
Weiter verläuft der Radweg nach Witten. Kurz vor dem Ende überqueren Sie noch
eine Brücke und fahren an einem Firmengelände vorbei. Hier liegen noch die alten Schienen. Die Strecke wird aber nicht mehr genutzt.
Der Bahnradweg, und somit auch der 1. Abschnitt, endet hier an der Dortmunder Straße.
Interessante Links:
Wikipedia-Eintrag zur Volmetalbahn
Wikipedia-Eintrag zur Rheinischen Eisenbahngesellschaft
Wikipedia-Eintrag zum Bhf DO-Löttringhausen
Wikipedia-Eintrag zur Bahnstrecke BO-Langendreer - DO-Löttringhausen
Wikipress-Eintrag zur Bahnstrecke Rheinischer Esel
Reiterhof Friegshof
Historische Eisenbahnen im Ennepe-Ruhr-Kreis